Transistorgerät
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Transistorgerät — Tran|sịs|tor|ge|rät 〈n.; Gen.: (e)s, Pl.: e; El.〉 mit Transistoren statt Elektronenröhren bestücktes Rundfunk od. Fernsehgerät … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Transistorgerät — Tran|sịs|tor|ge|rät … Die deutsche Rechtschreibung
McIntosh Laboratory — Logo der McIntosh Laboratories McIntosh Laboratory ist ein US amerikanischer Hersteller von Audio und Heimkinogeräten. Das Unternehmen positioniert sich im High End und Luxusbereich der Audiobranche. Die Gerätepalette umfasst… … Deutsch Wikipedia
Transistor — Tran·sịs·tor der; s, Tran·sis·to̲·ren; Phys; ein elektrisches Bauelement zur Regulierung von Strom || K : Transistorgerät, Transistorradio … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Geräuschkulisse — Geräuschkulissef 1.BegleitgeräuscheinesVorgangs;Lärmerzeugung.MeinteigentlichdieGeräusche,diemanzurVeranschaulichungeinerRundfunksendungstellvertretendfürdasBildhervorruft.Rundfunkspr.1930ff. 2.Tanzkapelle.Halbw1950ff.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Jammer-Pepi — Jammer Pepim 1.wehleidiger,energieloserMann.PepiistKoseformvonJosef.Südd1920ff. 2.Transistorgerät.Halbw1955ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Leier — Leierf 1.langweiligeErzählung;Sache,diesichbiszumÜberdrußwiederholt.HergenommenvomDrehorgelstück,dasimmerwiedergespieltwird.Seitdem19.Jh. 2.Transistorgerät;Plattenspielero.ä.Halbw1950ff. 3.diealteLeier(dieselbeLeier)=dieüblicheEntwicklung;immerdas… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Plapperkasten — Plapperkastenm 1.Fernsprecher.Sold1914ff. 2.KleinautomitschnelllaufendemMotor.LautmalenderHerkunft.1950ff. 3.Rundfunk ,Transistorgerät.1965ff,jug … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Transi — Transim 1.Transvestit.1980ff. 2.(auchn)Transistorgerät.Jug1970ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache